Sobald eine Erkrankung vorliegt, welche sich durch eine bestimmte Ernährungsform behandeln lässt oder durch eine bestimmte Ernährung ausgelöst wird kann Dein Hausarzt oder Spezialist eine Ernährungsberatung budgetfrei verschreiben.
Zu den gängigsten Erkrankungen zählen:
Alle Gewichtsstörungen wie Adipositas, Übergewicht, Untergewicht, Lip- und Lymphödem, Fettverteilungsstörungen (‘Bierbauch’), Skinnyfat, Ernährung als Vorbereitung auf einen bariatrischen Eingriff
Alle Stoffwechselstörungen mit und ohne adipösen Hintergrund wie Diabetes Mellitus Typ I und II sowie Typ IIb und Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck, zu hohe Cholesterin und Blutfettwerte
Alle Beschwerden im Verdauungsbereich wie Sodbrennen, Magen- und Bauchschmerzen mit und ohne bekannter Ursache, Allergien und Intoleranzen (Fruktose, Laktose, Histamin) gegen unbekannte und bekannte Lebensmittel, Verstopfung und Durchfall
Alle rheumatischen Erkrankungen und Erkrankungen mit zu hohen Entzündungswerten im Körper wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Gicht, Morbus Bechterew, Fibromyalgie
Alle neurologischen Erkrankungen bei denen eine entsprechende Ernährung den Zustand und die dauernde Gesundheit des Patienten positiv beeinflussen kann wie Parkinson, Multiple Sklerose und Depressionen
Benötigt wird für eine mögliche Kostenübernahme eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung und ein Kostenvoranschlag für deine Krankenkassen. Beides kannst Du hier direkt runterladen:
Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
Alle Patienten erhalten für den Zeitraum der Beratung kostenlosen Zugang zu Zusatzmaterial auf der Homepage!
Für weitere Informationen und Termine erreichen Sie mich unter:
0157 – 323 16 236