Wissenswertes
Was bedeutet eigentlich Diät?
Wikipedia definiert Diät wie folgt: Die Bezeichnung Diät kommt von griechisch δίαιτα (díaita) und wurde ursprünglich im Sinne von „Lebensführung“/„Lebensweise“ verwendet. Die Diätetik beschäftigt sich auch heute noch wissenschaftlich mit der „richtigen“ Ernährungs- und Lebensweise. Diäten werden hauptsächlich aus zwei Gründen angewendet: erstens zur Gewichtsab- oder -zunahme, zweitens zur Behandlung von Krankheiten (englisch „diet“ = auf die Bedürfnisse des Patienten abgestellte Nahrung, Krankenkost). Umgangssprachlich wird der Begriff zumeist gleichgesetzt mit einer Reduktionsdiät (Reduktionskost) zur Gewichtsabnahme und bildet somit ein Synonym zur Schlankheitskur.
Der Begriff Diät ist heute sehr negativ behaftet, und hat mit der ursprünglichen Bedeutung einer “richtigen Lebensweise” nicht mehr viel zu tun.
Viel mehr erschrecken viele Leute bei dem Begriff Diät und bekommen ein schlechtes Gewissen, wenn sie an all die vorangegangen, nicht funktionierenden Diäten denken.
In meiner Praxis möchte ich Sie von diesem negativen Gefühl befreien und mit Ihnen zusammen ein gesundes, positives Körpergefühl entwickeln, wodurch letztendlich die Ernährungsumstellung und somit die Gewichtsreduktion wie von alleine von statten geht.